Die Anfaengerin Eislauf Berlin

Die Anfängerin, gedreht auf Berliner Eisbahnen.

Mit dem Film „Die Anfängerin“ von Alexandra Sell ist das Festival des deutschen Films in Ludwigshafen eröffnet worden. 

Der Film, der im letzten Jahr zu großen Teilen im Sportforum, mit Unterstützung des Berliner Eissport-Verbandes, der Senatsverwaltung für Inneres und Sport, dem Erika-Hess Eisstadion und vor allem mit vielen Berliner Eisläufern und Eisläuferinnen gedreht wurde hatte jetzt Premiere und wurde begeistert vom Publikum gefeiert.

Die Regisseurin Alexandra Sell schreibt unter anderem dazu: „Die Leute lieben das Eis, auch die Synchrongruppe erobert alle Herzen.“

Hier finden Sie einen Bericht zum Festival und zum Film. Weitere Infos finden Sie auch auf der Facebook-Seite des Films.

Die Anfaengerin Eislauf Berlin

Für Trainer, OIOs, Vorstände: Ausbildungskatalog 2018

Sehr geehrte Sportkameraden,

anbei der Katalog des Jahres 2018 der Aus- und Fortbildungsmaßnahmen für C-Lizenz-Trainer, für Vereinsoffizielle und für OIOs im Nordverbund. Dazu ein Zitat aus dem Vorwort:

Liebe Mitglieder im Nordverbund,

auch in diesem Jahr haben wir alle Aus- und Fortbildungsmaßnahmen in einem Programm zusammengefasst. Dies zeigt zugleich, dass das Thema Personalentwicklung im Nordverbund ein zentrales Thema ist. Gemeinsam mit dem Deutschen Eishockey Bund, DEB, werden wir dieses Programm durchführen, denn der DEB hat die Richtlinienkompetenz im Rahmen der Strukturreform im DOSB erhalten, so dass der Bereich Personalentwicklung im DEB umstrukturiert wurde. Neu in diesem Jahr ist, dass einige Seminare von der Sportkommission lnline- und Skaterhockey im Deutschen Rollsport- und lnline-Verband anerkannt worden sind, so dass diese Teilnehmer an den Fortbildungen ebenfalls teilnehmen können.

Das System, Fortbildungen im Umfang von 5 LE anzubieten, hat sich bewährt, denn so können die Teilnehmer flexibel wählen und zugleich auch die Chance nutzen, Fortbildungen für die erste Lizenzstufe zu sammeln, so dass sie im Verlauf der vier Jahre ihre 15 LE haben.

Wir haben auch in diesem Jahr die Kurse in den Kontext des 5 Sterne Programms und der aktuellen Entwicklungen im DEB gestellt, so dass die Teilnehmer die Seminare als Unterstützung zur täglichen Arbeit erfahren.

Wichtig ist uns in diesem Jahr das Seminar „Deeskalation an der Bande“, denn die Eskalation rund um das Eis hat sich deutlich erhöht und auch auf dem Eis hat es in dieser Saison bereits diverse Vorfälle gegeben.

Ein Programm hat immer Vor- und Nachteile, deswegen können wir das System auch nur verbessern, wenn ihr uns ein Feedback zu den Seminaren und ihren lnhalten gebt. Hierfür stehen wir Euch jederzeit bereit und freuen uns auf die Zusammenarbeit.

Die Gebühren werden jeweils vor Ort fällig.                                         

AnnikaWegner FineRaschke

YOUNG GRIZZLYS Girlspower

Annika Wegner und Fine Raschke mit dem DEB unterwegs

Die U16-Spielerinnen der YOUNG GRIZZLYS Wolfsburg Annika Wegner und Fine Raschke sind zu Maßnahmen des Deutschen Eishockeybundes (DEB) eingeladen worden.

Annika nimmt vom 26. bis 30. April 2017 am Sichtungslehrgang der U18 Frauen-Nationalmannschaft in Füssen teil. Fine wurde zu einem viertägigen Vorbereitungstraining für die U16-Europameisterschaft der Frauen, welche ebenfalls vom 26.04. bis 28.04.2017 in Budapest stattfindet, eingeladen.

Die YOUNG GRIZZLYS freuen sich mit den Spielerinnen und wünschen beiden jeweils viel Erfolg und interessante Erfahrungen!

AnnikaWegner FineRaschke

 Fine Raschke (links) und Annika Wegner

Quelle: http://www.young-grizzlys.de/