UPDATE — U12/U13/U14: Einladung zu Maßnahmen im Januar 2017 in Brokdorf

NachwuchsUPDATE 11.01.2017 | 20.45 Uhr

Liebe Sportkameraden und Sportkameradinnen,

wie bereits im Maßnahmenkalender angekündigt, finden im Januar 2017 die nächsten Trainingsmaßnahmen für die Kader der U13-, U14- und U12- Auswahlmannschaften des Nordverbundes in Brokdorf / Wilster zu folgenden Terminen statt:


U13 (Samstag, den 14.01.2017): Anreise bis 06:45 Uhr, Ende circa 13:00 Uhr
U14 (Sonntag, den 15.01.2017): Anreise bis 06:45 Uhr, Ende circa 13:00 Uhr
U12 (Sonntag, den 22.01.2017): Anreise bis 06:45 Uhr, Ende circa 13:00 Uhr

Es werden für alle Maßnahmen je eine 2-stündige Trainingseinheit auf dem Eis (Elbe Ice Stadion, Wiesengrund 1 in 25576 Brokdorf) durchgeführt. Für die U13- und U14- Kader wird zusätzlich je ein Kraft- und Fitnesstraining (KonFit) in einem Fitnessstudio (Nordic Sport Club, Rumflether Str. 11 in 25554 Wilster) durchgeführt.

Die Spieler müssen während der Maßnahme einmal zwischen den beiden oben genannten Trainingsstätten privat verbracht werden (Fahrzeit circa 10 Minuten)! Sollte es hierbei ggf. Schwierigkeiten geben, bitte ich diese rechtzeitig zum Beginn der jeweiligen Maßnahme bei einem Landestrainer anzuzeigen.

Für den U12-Kader wird wieder im Anschluss an das Eistraining ein Athletiktraining in der Sporthalle durchgeführt.

Detaillierte Informationen (Ablaufpläne, nominietre Spieler usw.) entnehmen Sie bitte der im Anhang dieses Artikels beigefügten PDF-Datei.

20.11.2016: DEB-Mädchen-Sichtung im Nordverbund kam super an

U15 Frauen24 Mädchen der Jahrgänge 2000 bis 2005 folgten der Einladung von Frauen-Bundestrainer Benjamin Hinterstocker und Tommy Kettner zur Tagessichtung in die Wolfsburger Eishalle. Die Jüngste unter ihnen, Lilly, wurde erst zwei Tage zuvor 11 Jahre alt. Wir gratulieren im Nachhinein!

Unter Anleitung der Bundestrainer sowie der NEV-Trainer Franziska Busch und Matthias Fuchs wurden unsere Mädchen nach Begrüßung, Erwärmung und Einkleidung in DEB-Trikots aufs Eis gebeten. Schwerpunkt der ersten Stunde: Skaten, skaten und immer wieder skaten, gepaart mit Feedback der Bundes- und Landestrainer. Anfangs agierten einige Talente noch recht zaghaft, was aber im Laufe der Einheit und der motivierenden Worte der Trainer verflog. Teilweise wurde das Training etwas intensiver, sodass sich zeitweise die eine oder andere Spielerin zu der mit Gehirnerschütterung zuschauenden U15-Nationalspielerin Fine auf die Bank gesellten, um neue Kraft zu schöpfen. Und auch die weiteren Übungen hatten neben Stocktechnik, Körpertäuschung und Torabschlussübungen viele Laufkomponenten inne. Hier war deutlich zu erkennen, wo der Schwerpunkt in diesen Altersklassen zu setzen ist.

In der abschließenden Besprechung mit den Spielerinnen und deren Eltern erläuterte Hinterstocker den aktuellen Status im Fraueneishockey und die Highlights dieser Saison mit WM, Olympiaqualifikation und erstmaliger Europameisterschaft U16 in Ungarn. Kettner indes verwies darauf, dass mit viel Arbeit und Engagement auch außerhalb des Eises, wie etwa Holzkugeltraining oder Schusstraining jede Spielerin an ihren Fertigkeiten selbständig arbeiten kann. Motiviert sind die Mädchen nach der Übungseinheit mit den Bundestrainern allemal, sodass zu hoffen bleibt, dass Fachspartenleiter Gerald Klaukien auch das letzte Talent bei uns im Norden künftig erreichen wird.

„Ihr seid unter unserer weiteren Beobachtung“, so die abschließenden Worte unserer Bundestrainer!

Auf geht’s, die Zukunft gehört EUCH.

PS: Die nach dem Training angekündigten Präsentationen und das Video zum Thema „Gehirnerschütterung“ werden demnächst auf der Homepage des NEV unter LEV-Niedersachsen.de online gestellt.

{phocagallery view=category|categoryid=2|limitstart=0|limitcount=0}

 

NATI U15 2016 11 21

U15 Frauen-Nationalmannschaft gewinnt sensationell gegen tschechische Auswahl

Young Grizzly Fine Raschke erneut Captain

NATI U15 2016 11 21

Am vergangenen Wochenende war unsere U16-Spielerin Fine Raschke erneut mit der DEB-Auswahl (Jahrgänge 2002 und jünger) unterwegs. Die Reise ging ins tschechische Varnstorf, wo Fine mit ihrem Team zwei Länderspiele gegen die tschechische Nationalmannschaft absolvierte.

Nachdem die Mädchen im September in Selb noch beide Spiele verloren hatten, gelang ihnen dieses Mal der große Coup: Sie gewannen mit 5:1 (1:1/1:0/3:0) und 4:3 (1:0/1:1/1:2/1:0) nach Penaltyschießen!

Mit diesen beiden Siegen konnte die Auswahl Erfolg Nummer drei und vier gegen eine Mannschaft verbuchen, die zuvor in 150 Spielen lediglich 15-mal verloren hatte.

Die Young Grizzlys gratulieren den Mädchen und sind besonders stolz auf Fine, die das Team erneut als Captain anführen durfte!