OIO-Lehrgang am 19.09.2015

OIOSehr geehrte Damen und Herren,

für die Saison 2015/2016 bietet der NEV einen Lehrgang für Wettkampfpersonal/Off‐Ice‐Officials an, zu dem die Vereine entsprechend interessierte Teilnehmer entsenden können. Zu diesem Lehrgang sollen nur Neueinsteiger bzw. Teilnehmer, die keine gültige Lizenz mehr besitzen, gemeldet werden.

Der Lehrgang ist in zwei Teile gegliedert:
– „Neueinsteiger“ (09:30 Uhr bis 12:00 Uhr und 12:30 Uhr bis ca. 16:00 Uhr)
– „Auffrischer“ (12:30 bis ca. 16:00 Uhr).

Datum: Samstag, 19.09.2015 vom 09:30 bis ca. 16:00 Uhr
Ort: Tagungsraum der Eishalle Langenhagen GmbH, Brüsseler Str. 1, 30853 Langenhagen

Pro Verein können verbindlich max. 5 Plätze reserviert werden. Die verbindliche Anmeldung durch die Vereine muss bis zum 15.09.2015 per Email unter Angabe der Namen der Teilnehmer erfolgen an: silvia.tschoep@lev‐niedersachsen.de.

Restplätze werden nach dem 15.09.2015 vergeben. Das Mitbringen und der Verzehr von Getränken/Speisen im Tagungsraum ist nicht gestattet. Getränke und Speisen sind nur über das Restaurant als Selbstzahler zu beziehen. Vergabe der freien Teilnehmerplätze (ca. 40) erfolgt in Reihenfolge nach Eingang der Anmeldung.

Kategorien OIO

Sichtungstraining der Frauenauswahl Niedersachsen am 13.09.2015

FrauenAm 13.09.15 findet in Braunlage ein Sichtungstraining für die Frauenauswahl statt. Die Maßnahme beginnt um 10:15 Uhr, Treffen um 09:15 Uhr auf dem Parkplatz an der Eishalle. Das voraussichtliche Ende der Maßnahme ist momentan noch offen. Weitere  Einzelheiten wie berufene Spielerinnen und organisatorische Details finden Sie in der beiggefügten Einladung. 

IIFH Girls Hockey Day / IIHF Girls Global Game

FrauenLiebe Vereinsvertreterinnen und –vertreter,
die DEB-Frauenbeauftragte informiert über den diesjährigen IIHF Girls Hockey Day 2015. Die Veranstaltung soll an dem Wochenende 10./11.10.15 stattfinden. Es ist ein Projekt, das von der IIHF entwickelt und unterstützt wird, um mehr Mädchen für das Eishockey zu begeistern.
In anderen Nationen hat diese Veranstaltung schon gute Erfolge gezeigt und es wurden viele Mädchen für das Eishockey gewonnen. Die Idee der IIHF ist, diese Veranstaltung ein Wochenende lang dauern zu lassen. Da das aber schwer zu realisieren ist, ist es natürlich auch möglich, in einer normalen Eiszeit solch eine Veranstaltung zu planen, durchzuführen und Mädchen für das Eishockey zu begeistern.

Unter folgendem Link finden Sie weitere Informationen zu der Veranstaltung und Eindrücke vorangegangener Veranstaltungen:
http://www.iihf.com/girlshockeyweekend/

Wir würden uns sehr freuen, wenn es Interessenten für eine Ausrichtung des IIHF Girls Hockey Day 2015 gibt. Im Rahmen des IIHF Girls Hockey Day an dem genannten Datum wäre es auch möglich, an dem IIHF Girls Global Game teilzunehmen. Das Girls Hockey Game kann auch unabhängig vom Girls Hockey Day stattfinden: Voraussetzung für die Ausrichtung dieses Spiels und somit der Teilnahme an der internationalen, weltweiten Challenge, sind mind. 1 Stunde Eiszeit und 20 Spielerinnen, die ca. 2×20 Minuten gegeneinander spielen. Es finden mehrere  Spiele weltweit (ein Spiel pro Nation) statt (z.B. überall Weiß gegen Blau), von denen die Ergebnisse zusammengerechnet werden und ein Sieger bekannt gegeben wird. Ein entsprechendes Anschreiben dazu finden Sie im Anhang. Für weitere Fragen oder Rückmeldungen steht die DEB-Fraunbeauftragte Franzisjka Busch natürlich gerne zur Verfügung.