KLS Rückrunde (Großfeld)

Sa 17.01.15 07:30 EHC GA Wolfsburg        ESC Wedemark Scorpions     24:0

Sa 24.01.15 09:00 EHC GA Wolfsburg        Weserstars Bremen           5:3

Sa 31.01.15 09:00 EHC GA Wolfsburg        EN Hannover A               8:6

So 01.02.15 07:30 EN Hannover A           EHC GA Wolfsburg            8:3

Sa 07.02.15 07:30 EN Hannover A           ESC Wedemark Scorpions     25:0

Sa 14.02.15 12:30 Weserstars Bremen       EN Hannover A               3:1

Sa 21.02.15 08:00 ESC Wedemark Scorpions  EN Hannover A               2:19

Sa 28.02.15 12:30 Weserstars Bremen       EHC GA Wolfsburg            1:4

So 01.03.15 12:30 Weserstars Bremen       ESC Wedemark Scorpions     24:3

Sa 07.03.15 07:30 EN Hannover A           Weserstars Bremen           5:6 nP

So 15.03.15 12:30 ESC Wedemark Scorpions  EHC GA Wolfsburg

Sa 29.03.15 12:30 ESC Wedemark Scorpions  Weserstars Bremen

Flüchtlinge und Asylbewerber für Sportvereine

NEV PraesidentDer Landesssportbund hat auf dem Landessporttag am 22. 11. 2014 in Celle auf eine Nichtmitgliederversicherung für Flüchtlinge und Asylbewerber hingewiesen und dafür geworben, dass dieser Personenkreis in den niedersächsischen Sportvereinen auch Sport treiben kann. In Zusammenarbeit mit den Mitgliedsvereinen hat es sich der LSB zur Aufgabe gemacht, durch Sport die Integration dieser Personen in die Gesellschaft zu fördern. Aus diesem Grunde hat der LSB mit der ARAG Sportversicherung eine Unfall- und Haftpflichtversicherung für die aktive Sportausübung von Flüchtlingen und Asylbewerbern in Sportvereinen abgeschlossen. Eine Mitgliedschaft im Verein ist für den Versicherungsschutz nicht zwingend erforderlich, es sei denn, dass diese Personen am Spielbetrieb teilnehmen möchten oder einen Spielerpass beantragen.

Aufgrund des Aufrufes des LSB bittet auch der Niedersächsische Eissportverband seine Vereine darum, Flüchtlinge und Asylbewerber für den Sport zu gewinnen und somit zur Integration dieser Personen in unsere Gesellschaft beizutragen.

Für Fragen in diesem Zusammenhang steht Frau Tönnies vom LSB zur Verfügung. Sie ist unter 0511 1268-140 telefonisch oder per Mail unter stoennies@lsb-niedersachsen.de zu erreichen.

Hans Ellfrodt
Präsident

Zum Jahresende

NEV PraesidentDas Jahr 2014 neigt sich mit großen Schritten dem Ende zu, und ich möchte mich – auch im Namen meiner Präsidiumsmitglieder und aller NEV-Funktionsträger – ganz herzlich für die gute und erfolgreiche Arbeit in den vergangenen Monaten für unseren Eissport bedanken. Natürlich wünsche ich allen Sportfreunden im NEV, allen   Mitgliedsvereinen und den befreundeten Vereinen auch aus den anderen Landesverbänden und ihren Mitgliedern ein beschauliches und glückliches Weihnachtsfest und sogleich einen guten Rutsch in ein erfolgreiches und gesundes Neues Jahr. Mögen all‘ die erhofften Wünsche in Erfüllung gehen.

Die zurückliegenden Monate haben wiederum viele Aufgaben gebracht, denen wir uns stellen mussten. Es gab angenehme Aufgaben, aber leider auch weniger gute. Dennoch konnte dank der guten und sachgerechten Zusammenarbeit aller Verantwortlichen wiederum viel Arbeit erledigt werden. Auch wenn die getroffenen Entscheidungen auch nicht immer und überall mit Zustimmung aufgenommen wurden, so ist der NEV darüber zufrieden, dass letztlich immer eine vertretbare Lösung gefunden werden konnte. Wir alle wissen, dass gerade in unserem Norden der Eissport im Vergleich zu vielen anderen Sportarten nur eine Randstellung einnimmt. Umso mehr freuen wir uns über den Einsatz aller Eissportlerinnen und Eissportler, seien es die Aktiven, die treuen Anhänger oder die Sportfreunde, die durch ihr Engagement im Funktionärswesen den Sport erst möglich machen. Ihnen gilt ein besonderer Dank.

Allen, die mit dem Eissport verbunden sind, wünsche ich frohe Festtage und ein herzliches Prost Neujahr, wobei ich bitte, auch meine ganz persönlichen Wünsche entgegenzunehmen.

Ihr
Hans Ellfrodt
Präsident des NEV