Sportkameradin aus Niedersachsen im DEB-Satzungsausschuß

NEV-PraesidentAuf der außerordentlichen Mitgliederversammlung des DEB am 02. November 2014 in München wurde auf Vorschlag des NEV die 2. Vorsitzende des EC Hannover Indians, Spfr. Marion Herrmann, zum Mitglied des  DEB-Satzungsausschusses berufen. Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg für die neue Aufgabe!

Hans Ellfrodt
Präsident des NEV

Nordverbund

Landesliga: Stellungnahme des Nordverbundes

NordverbundNachdem nach der Termintagung der Landesliga Nord von wenigen Vereinen kein Verständnis für die Staffeleinteilung – eine endgültige Abstimmung ergab letztlich eine 12:3-Zustimmung – aufgebracht wurde, gab es von nicht autorisierten Eishockey-Anhängern hiergegen negative Stellungnahmen. Aus diesem Grunde sah sich der Nordverbund, der diese neue Regelung in Absprache mit den Präsidenten der Landesverbände im Vorwege einvernehmlich getroffen hat, genötigt, durch den Hamburger Verband, der derzeit mit Irmelin B. Otten die Geschäftsführung des Nordverbundes innehat, nachstehende Stellungnahme abzugeben.  Alle Veranwortlichen hoffen, dass nunmehr nach den klärenden Worten endgültig Ruhe einkehren wird.

Der Nordverbund hat gemeinsam die neue Ligenstruktur in den Landesligen umgesetzt. Das Modell wurde in der Sitzung der Eishockey-Fachwarte der Nordverbund-LEVs erarbeitet und in der Runde mit den Präsidenten diskutiert. Im Dialog wurde gemeinsam diese Ligenstruktur entwickelt, um den sportlichen Bedürfnissen der Teilnehmer gerecht zu werden und zugleich auch noch einen Ligenbetrieb zu entwickeln, der zumutbar und machbar ist. Im weiteren Verlauf des demokratischen Prozesses wurden die Vereine befragt und sprachen sich mit deutlicher Mehrheit für dieses Modell aus. Insofern war der demokratische Prozess gewahrt und die Verbände Hamburg und Mecklenburg-Vorpommern haben Verantwortung übernommen, damit das Modell auch 2014/2015 umgesetzt werden kann. Gemeinsam wollen die Verbände diese neue Ligastruktur erproben, die zugleich der Beginn einer neuen Epoche ist, denn die Ligenverwaltung wechselt zu Partnern des Nordverbundes. Die Ligenstruktur soll am Ende der Saison evaluiert werden. Ein Dank geht an Götz Neumann, der federführend diesen Weg mitgestaltet hat.

LEV-MV

Landesliga: Positionspapier des LEV Mecklenburg-Vorpommern

LEV-MVLiebe Eishockeyfreunde der Landesliga Nord,

Der LEV Mecklenburg-Vorpommern bedankt sich bei allen Mannschaften des Nordverbundes, die das Ziel verfolgen, den Spielbetrieb im Norden einheitlich zu gestalten.

In den letzten Wochen haben viele Teamvertreter unsere Planungen mit Ideen, Vorschlägen und Hinweisen unterstützt. Der NEV, HERV und LEV M-V haben in mehreren Arbeitstreffen einen möglichen einheitlich strukturierten Spielbetrieb im Nordverbund erarbeitet. Dieser Vorschlag wurde auf der Ligentagung in Hannover vorgestellt und konstruktiv diskutiert. Auch im Nachhinein gingen bei Götz Neumann zahlreiche Vorschläge ein. Die Mehrheit der Vereine hat diesem Strukturvorschlag (mit Ausnahme der Schaffung einer Verbandsliga) zugestimmt. Auch der LEV Mecklenburg-Vorpommern hat dem vorgeschlagenen Modell zugestimmt.

Leider haben 3 Teams der Landesliga auf der Termintagung in Wolfsburg ihrer Einordnung nicht zugestimmt. Wir bedauern dies – die Rostocker Freibeuter haben sich auf spannende und faire Spiele auch gegen diese Teams gefreut, und auch passende Spielzeiten standen zur Verfügung. Über die vorgetragenen Gründe für ihre Absagen können wir nicht urteilen. Nur soviel sei angemerkt: auch die Mannschaft der Rostocker Freibeuter hat für ihre Auswärtsspiele einen beträchtlichen Reisekosten- und Zeitaufwand und muss ebenso Abgänge von Führungsspielern durch Studium und Arbeitsaufnahme im überregionalen Bereich verkraften wie andere Vereine.

In der Abstimmung der Mannschaften wurde ein eindeutiges Votum für die Landesliga in der jetzigen Form erteilt. Warum aber wird Götz Neumann in der unmittelbaren Zeit nach der Tagung in Mails und auf Facebook dann persönlich so angegriffen? Das ist denkbar schlechter Stil – statt dessen sollten wir uns freuen, dass es Menschen gibt, die sich in ihrer Freizeit so intensiv für unseren Sport engagieren. Wir bringen dieser Tätigkeit vollsten Respekt entgegen.

Götz, für Deine anstrengende Arbeit gebührt Dir unser Dank!

Rostock 03.09.2014